
Termin: 05.03.2022
Anmeldeschluss: 27.02.2022
Beschreibung: Die Exkursion führt in die Stadt Nürnberg. Wir erhalten eine Führung im „Memorial Nürnberger Prozesse“ und besuchen dort die Ausstellung und den „Saal 600“. Am Nachmittag erhalten wir zudem eine Führung auf der „Straße der Menschenrechte“.
Ablauf:
8.45 Uhr Treffpunkt im Bahnhof in Weiden
9:06 Uhr Abfahrt mit dem Zug vom Bahnhof Weiden
10:14 Uhr Ankunft am Bahnhof in Nürnberg
11:00 bis 13:00 Uhr Memorial Nürnberger Prozesse
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Führung auf der „Straße der Menschenrechte“
Wichtige Hinweise:
Die Teilnahme an der Exkursion ist kostenlos. Darin inklusive sind die Fahrtkosten (Deutsche Bahn, 2. Klasse) und Programmkosten. Die Kosten für Verpflegung vor Ort werden nicht übernommen.
Für den Besuch im Memorial gilt 2G+. Das bedeutet, es haben nur geimpfte und genesene Personen Zutritt, die zusätzlich einen aktuellen Schnell- oder PCR-Test vorweisen können, sowie Personen die bereits drei Mal geimpft wurden (geboostert).
Schülerinnen und Schüler gelten grundsätzlich als getestet.
Gemeinsame Veranstaltung der Offenen Behindertenarbeit des ARV Oberpfalz e.V. und Arbeit und Leben in Bayern. Wir besuchen die LBV Vogel- und Umweltstation Regenstauf mit Führung.
Die Fahrt erfolgt mit einem Reisebus und ist für Rollstuhlfahrer*innen geeignet. Für mehr Informationen sprecht uns einfach an.
Nach dem Besuch der Station in Regenstauf ist weiterhin geplant
• ein kleiner Spaziergang und Mittagessen in der Jahnhalle
• Eis Essen am Steinberger See
Kosten: Geld für das Essen und das Eis mitbringen. Die restlichen Kosten werden von uns übernommen. Die Führung ist kostenlos. Danke an den LBV! Eine freiwillige Spende an den LBV ist vor Ort möglich.
Treffpunkt: Beim Busunternehmen Wies, Oskar-von-Miller-Str. 14, 92637 Weiden
Termin: 09. Juli 2022, Abfahrt: 08:45 Uhr, Rückkunft: 17:00 Uhr
Die geltenden Infektionsschutz-Vorschriften sind zu beachten und einzuhalten.
Bitte bis zum 25. Mai anmelden.
Arbeit und Leben in Bayern ist als Projektträger von KARABU mit einem Stand auf dem Weidener Kinderbürgerfest vor Ort. Bei uns können Kinder Gießkeramik bemalen und mit nach Hause nehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.