
Veranstaltungstitel: Anti-Rassismus stärken
Termin: 25.03.2022, 18:00 bis 20:00 Uhr
Anmeldeschluss: 23.03.2022
Beschreibung: Die Veranstaltung möchte sich mit den Voraussetzungen von Antirassismus- und Antidiskriminierungsstellen auseinandersetzen und den Ist-Zustand in der Region beleuchten. Die Veranstaltung geht der Frage nach, welche Herausforderungen und Chancen die Schaffung solcher Stellen mit sich bringt und welche Unterstützungsstrukturen dafür vorhanden sind.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit AGABY statt.
Referent: Hamado Dipama (Referent Antirassismus- und Antidiskriminierungsarbeit bei AGABY)
Wichtige Hinweise: Die Hygienevorschriften sind einzuhalten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Zur Teilnahme anmeldenGemeinsame Veranstaltung der Offenen Behindertenarbeit des ARV Oberpfalz e.V. und Arbeit und Leben in Bayern. Wir besuchen die LBV Vogel- und Umweltstation Regenstauf mit Führung.
Die Fahrt erfolgt mit einem Reisebus und ist für Rollstuhlfahrer*innen geeignet. Für mehr Informationen sprecht uns einfach an.
Nach dem Besuch der Station in Regenstauf ist weiterhin geplant
• ein kleiner Spaziergang und Mittagessen in der Jahnhalle
• Eis Essen am Steinberger See
Kosten: Geld für das Essen und das Eis mitbringen. Die restlichen Kosten werden von uns übernommen. Die Führung ist kostenlos. Danke an den LBV! Eine freiwillige Spende an den LBV ist vor Ort möglich.
Treffpunkt: Beim Busunternehmen Wies, Oskar-von-Miller-Str. 14, 92637 Weiden
Termin: 09. Juli 2022, Abfahrt: 08:45 Uhr, Rückkunft: 17:00 Uhr
Die geltenden Infektionsschutz-Vorschriften sind zu beachten und einzuhalten.
Bitte bis zum 25. Mai anmelden.
Arbeit und Leben in Bayern ist als Projektträger von KARABU mit einem Stand auf dem Weidener Kinderbürgerfest vor Ort. Bei uns können Kinder Gießkeramik bemalen und mit nach Hause nehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Erleben Sie einen Tag lang den Shaolin- Buddhismus. Sie erhalten Einblick in die Theorie zu Buddhismus und Shaolin, den Grundlagen der Praxis (Atmung, Meditationssitz und Grundschritte), Qi Gong mit Meditation, Tai Chi Chen, Kung Fu und Tai Chi Yang. Mittagessen gibt es in einem Chinesischen Restaurant (Kosten werden nicht übernommen). Der Tag wir geleitet von Ruth Weis. Sie ist Mitglied beim Shaolin Tempel Deutschland und hat das Kloster der Shaolin in China besucht.
Die gültigen Hygienevorschriften der Vhs sind einzuhalten.
Bei Teilnahme bitte Sportkleidung, Sportschuhe und ein Sitzkissen mitbringen.
Um eine Spende für den Shaolin Tempel Deutschland wird gebeten.
Bei Interesse bitte bis zum 31. August anmelden
Der Landesverband Bayern des Zentralrats der Muslime (ZMD) ist zu Gast in Flossenbürg. Die Gruppe erhält eine Führung auf dem Gelände. Anschließend findet eine Konferenz im Museumscafé statt.